Dienstleistungen
Konzeption
Ein erfolgreiches Projekt ist das Ergebnis einer strukturierten Angebotslegung in Kombination einer wirtschaftlichen Ausführungsstruktur. Bauen nach Plan und nicht Planen beim Bau ist das Ziel ! Wir erledigen diese Aufgabe für Sie unter Prämisse der Funktionalität und haben dabei immer ein Auge auf die Projektkosten.
Folgende Leistungen decken wir mit unseren Konzeptionen ab:
Optimierung der Planung bereits bei der Kalkulation Ihres Projektes
Gesamtheitliche Betrachtung von Alternativen
Beleuchtung von Einzelalternativen
Erstellen von Bauanträgen zu Alternativen
Vertragsmanagement
Ein strukturiertes Projekt ist eine Zusammenfügung von vielen Faktoren und Gewerken. Dies ist nur durch eine optimale Vertragsgestaltung für alle Gewerke möglich.
Wir bieten Ihnen:
-
Formulierung aller Bauverträge im Projekt
-
Vertragsprüfung von bestehenden Projekten
-
Fachliche Beratung zu Bauverträgen
-
Gesamtheitliche Vertragslösungen, Generalunternehmerverträge
Projektsteuerung
Gerne stehen wir Ihnen als Projektsteuerer und Fachbauleiter mit unserem in der Bauindustrie entstandenem Know-How bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen zur Seite. Durch eine technisch ausgereifte und effiziente Planung sowie Ausschreibung versetzt wir Sie in die Lage, sämtliches Optimierungs-potenzial vorwegzunehmen und die Einsparungen daraus zu 100% auf Ihrer Seite zu verbuchen. So bekommen Sie als Ergebnis unserer Projektsteuerung gleichwertige und vergleichbare Angebote statt wie üblich Angebote mit vielen Ausschlüssen, Einschränkungen und nicht miteinander vergleichbare Optimierung, von denen nicht die gesamte Ersparnis an Sie weitergegeben wird. Gerne unterstützen wir Sie bei den Verhandlungen und beraten Sie sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Sicht.
Folgende Leistungsbereiche decken wir ab:
gesamtheitliche Projektsteuerung
Berechnung sowie Optimierung der Planung in Abhängigkeit der Ausführungsparameter
Eigenkalkulation der zu Vergebenden Leistung als Zielkalkulation
Intensive Aufklärung der Einheitspreise des Lieferanten
Erkennen und Verhindern von Nachtragspotential
Aufstellen von technischen Vertragsbedingungen
Zusammenstellen der Vertragsunterlagen
Kalkulation
Wir bieten Ihnen eine voll umfängliche Kalkulation des Projektes an, das auf der einen Seite wettbewerbsfähig und auf der anderen Seite für Ihr Unternehmen wirtschaftlich interessant bleibt.
Wir wollen Ihnen nicht durch die günstigsten Einheitspreise zum Ziel verhelfen, sondern durch ein ausgeklügeltes Angebot, bei dem Ihr Unternehmen nach der Schlussrechnung einen Mehrwert verbuchen wird.
Dieses Ziel zu erreichen wir durch eine intensive Kalkulation über Einzelkosten und vor allem durch Erarbeitung von Alternativen, die bei bleibender Funktionalität für den Bauherren gleichzeitig einen finanziellen Wettbewerbsvorteil für Sie bieten.
Folgende Leistungsbereiche decken wir in unserer Ausschreibung ab:
Kalkulation über Einzelkosten der Teilleistungen (Löhne, Geräte, Stoffe, aller Gewerke eines Projektes)
Erarbeitung von Sondervorschlägen
Entwicklung von Alternativen in Hinblick auf den wirtschaftlichen Vorteil
Alternative Produktauswahl
Abstimmung der Leistungs- Schnittstellen zu den anderen Gewerken
Planearische Darstellung der Alternativkonzepte als Veranschaulichung für Ihren Bauherr
Mitwirkung bei der Vergabe
Wir unterstützen Sie bei der Vergabe der Gewerke bei Ihrem Projekt, sei es voll umfänglich als Pauschalsumme oder in Einzelgewerken. Dabei stehen wir Ihnen als Projektleiter Ihrer Einkaufsabteilung mit technischem Know-How aber auch mit Preisgefühl im Vergabeprozess zur Seite. Des weiteren bewerten wir die Angebote Ihrer Lieferanten in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Konformität zu der von Ihnen abgefragten Leistung als auch Gleichwertigkeit und Vollständigkeit.
Dabei gehen wir ins Detail und sind in der Lage jeden Einzelpreis Position für Position zu durchleuchten und fundiert nachzuverhandeln, um am Schluss eine möglichst günstige Gesamtangebotssumme für Sie zu erzielen. Wir begleiten Sie aber auch gerne schon direkt nach Auftragseingang Ihres neuen Projektes und steuern vor der eigentlichen Vergabe bereits die Ausführungsplanung und optimieren das von Ihnen geschuldete Vertragssoll wirtschaftlich zu Ihren Gunsten.
Folgende Leistungen decken wir mit unserer Vergabe-Mitwirkung ab:
Abgleichen des Vertragssoll mit der Ausschreibung
Aufstellen eines Preisspiegels zur Vergabe
Teilnahme an der Auftragsverhandlung als technischer Berater Ihres Einkäufer-Teams
Erarbeitung Alternativkonzepte
Intensive Aufklärung der Einzelpreise des Nachunternehmers
Erkennen und Verhindern von Nachtragspotential des Nachunternehmers
Aufstellung von technischen Vertragsbedingungen als Anlage zum NU-Vertrag
Auswertung der Nachunternehmer
Basisdatenermittlung
Der erste Schritt zu einem wirtschaftlichen Angebot ist die exakte und vollständige Massenermittlung unter Berücksichtigung des geforderten Umfanges der anzubietenden Leistung sowie der ausgeschrieben Qualitäten. Die geforderten Leistungen werden von uns digital ermittelt und nach Ihren Wünschen aufgestellt. Sei es nach der Strucktur des Bauherren oder nach Ihrem eigenen Kalkulationsschema.
Folgende Leistungen decken wir für Sie ab:
Massenermittlung
Erstellung eines Raumbuches
Aufstellen von Leistungsverzeichnissen
Funktionale Leistungsbeschreibungen
Ausschreibung von Bauleistungen
Wir erstellen für Sie Ausschreibungen aller Gewerke. Sei es zur Preisanfrage in der Kalkulationsphase oder zur Vergabe von Bauleistungen für eine bereits akquiriertes Projekt.
Folgende Leistungsbereiche decken wir ab:
-
Erfassung des Leistungssolls/ Vertragssolls
-
Berechnungen sowie Optimierungen der Planung in Abhängigkeit der Randpartner
-
Erarbeitung alternativer Ausführungskonzepte
-
Begleitung/ Erstellung der Ausführungsplanung unter Einbindung der Belange aller Gewerke
-
Suche der potenziellen Bieter und erstellen einer Kontaktliste für Ihren Einkauf
-
Verschickung der zusammengestellten Ausschreibungsunterlagen an die Bieter sowie Auswertung
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
Die Baustellenverordnung verlangt, das bereits in der Planungsphase die Arbeitssicherheit sowie der Gesundheitsschutz der am Bau beteiligten Personen/ Handwerkern bedacht bzw. berücksichtigt wird.
Da die Baustellenverordnung die Pflicht für die Einleitung und Umsetzung der baustellenspezifischen Arbeitsschutzmaßnahmen auf den Bauherren überträgt, hat dieser einen geeigneten Koordinator zu bestellen und die ihm nach § 4 der Baustellenverordnung obliegenden Bauherrenpflichten zu übertragen.
Folgende Leistungsbereiche decken wir ab:
-
Berücksichtigung der allgemeinen Grundsätze des Arbeitsschutzgesetzes im Zuge der Planung und Ausführung der Baumaßnahme
-
(Vor‑)Ankündigung der Baumaßnahme bei der zuständigen Baubehörde
-
Erstellung des Sicherheits‑ und Gesundheitsschutzplanes
-
Koordinieren der am Bau beteiligten Firmen und Einweisung in die Baustellenverordnung